Sportboard-Fitness-Balance-Board
Fitness-Balance-Board-Verschiedene-Uebungen
Sportboard-Fitness-Balance-Board-Vorteile-und-Komponenten
Fitness-Balance-Board-Produkt-Vergleich
OTHERSPORTS-Vertrauen-und-Qualitat
Fitness-Balance-Board-Ubung-Kniebeugen
Fitness-Balance-BoardLiegestuetze
FitBoard-Kniebeugen-Trainieren
Balance-Fit-Board-Rucksack
Balance-Fit-Board-mit-Gravur
Sportboard-Fitness-Balance-Board
Sportboard-Fitness-Balance-Board
Sportboard-Fitness-Balance-Board

Sportboard Kork - Fitness Balance Board

Auch mit vollem Zeitplan effizient zuhause trainieren und in kürzester Zeit spürbare Erfolge in Kraft, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden erzielen.

✔️ Gleichgewichtstraining
✔️ Krafttraining mit Handgriffen
✔️ Krafttraining mit Fitnessbändern
✔️ Mobilitätstraining
✔️ Stärkung von Rücken und Rumpf

Empfohlen von Physio-, und Sporttherapeuten

€189,90
€239,90
€189,90
Zwischensumme: €189,90

Kostenloser Versand
30 Tage Rückgaberecht
Inklusive Trainingsanleitung und -Videos
Made in Germany
Sportboard-Fitness-Balance-Board

Sportboard Kork - Fitness Balance Board

€239,90€189,90

Sportboard Kork - Fitness Balance Board

€239,90 €189,90
Zubehör I: Ohne Halbrolle
Zubehör II: Mit Sportbag
Personalisierung: Ohne Wunschname

Dein All-in-One Fitnessboard für effektives Training zu Hause

Keine Zeit zu verschenken? Das Sportboard ist die Antwort für alle, die nach einer Möglichkeit suchen, ihr Training zu Hause effektiv und zugleich aufregend und flexibel zu gestalten. Entwickelt und hergestellt in Deutschland, ermöglicht es ein vielseitiges und effektives Ganzkörpertraining mit sofort spürbaren Fortschritten in Kraft, Gesundheit und Leistung. Kaufe jetzt dein Fitness Balance Board und tauche ein in eine Welt voller neuer Fitness-Möglichkeiten! Achtung: Die neueste Generation des Sportboards ist da und bringt noch mehr Power in dein Training zuhause!

Fitness-Balance-Board-welche-Muskeln

Das Sport Balance Board zeichnet sich als Ganzkörper Trainingsplattform vor allem durch seine einzigartige Vielseitigkeit aus: Es integriert drei wesentliche Kernansätze für ein ganzheitliches Heimtraining. Dazu gehören das Gleichgewichtstraining, das Training mit Fitnessbändern und das Training mit Handgriffen welche zusammen ein umfassendes Trainingserlebnis zu Hause ermöglichen. Seine besondere Stärke liegt in der Fähigkeit, diese elementaren Trainings-Methoden flexibel zu kombinieren, um einen einzigartigen Trainingseffekt zu erzielen.

Das Sportboard ermöglicht intensive Oberkörper-Workouts wie Bizepscurls – ganz ohne schwere Hanteln. Es fördert das Brustmuskeltraining, ohne dass eine Benchpress erforderlich ist, und unterstützt gezielt Rumpfübungen, die Rücken und Hüfte nachhaltig stärken und dich optimal auf den Alltag vorbereiten. Zudem lässt es sich nahtlos in bestehende Trainingsroutinen wie Joggen oder Pilates integrieren und setzt neue Impulse, die dein Training beleben.

Mehr Infos zum Sportboard

Vielseitigkeit pur mit dem Fitness Balance Board

Kernansaetze-Trainingsplattform-Fitness-Balance-Board

Durch die Möglichkeit, das Training in der Liegestützposition, das Gleichgewichtstraining und das Training mit Fitnessbändern nicht nur einzeln, sondern auch in Kombination zu nutzen, entstehen Synergien, die die Trainingsintensität und -effektivität erheblich steigern und so ein Ganzkörpererlebnis bieten, das mit keinem anderen Sportgerät für zuhause möglich ist. Es bietet eine unvergleichliche Flexibilität in der Gestaltung der persönlichen Trainingspläne. Durch die Kombination der Trainingsarten können persönliche Trainingskonzepte flexibel angepasst und bereichert werden. Diese einzigartige Vielseitigkeit ermöglicht kurze Intervalltrainings bei wenig Zeit ebenso wie intensives Krafttraining für den Muskelaufbau oder die Integration in Pilates.

1) Vorteile und Funktionen beim Training mit Handgriffen

Einzigartige-Liegestutze_mit-dem-Fitness-Balance-Board

Das Fitness Balance Board fungiert ohne eine darunterliegende Rolle als ein klassiches Liegestütze Brett. Mit seinen 100% kippsicheren Handgriffen schützt das Fitness Balance Board die Handgelenke effektiv vor unnötigen Belastungen und Verletzungen, ein häufiges Problem bei herkömmlichen Bodenübungen wie Liegestütze. Die vorgegebenen Steckpositionen erleichtern es sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen, die Handpositionen komfortabel und korrekt für verschiedene Schwierigkeitsgrade bei klassichen Liegestützen auszuüben. Diese Flexibilität ermöglicht es dem Nutzer, das Liegestützentraining individuell auf seine Bedürfnisse anzupassen. Zudem ermöglicht das Liegesttüztraining mit dem Fitness Balance Board größere Bewegungsamplituden, die den Muskeln erlauben, durch tiefergehende Bewegungsabläufe intensiver beansprucht zu werden, was wiederum den Muskelwachstum effektiv fördert.

2) Vorteile und Funktionen als ganzkörper Gleichgewichtsboard

Fitness-Balance-Board-Gleichgewichts-Uebungen

Ausgestattet mit handgelenksschonenden Griffen und diversen Steckpositionen ermöglicht das Sportboard im Gegensatz zu herkömmlichen Balancegeräten wie Therapiekreiseln oder konventionellen Balancebrettern nicht nur Balanceübungen für den Unterkörper, sondern auch gezielt für den Oberkörper, was die Tiefenmuskulatur entscheidend stärkt, ohne die Handgelenke zu belasten oder unbequeme Körperhaltungen einzunehmen. Mit einer Auswahl an austauschbaren Rollen, die es dem Benutzer ermöglichen, den Grad der Instabilität seines Trainings individuell anzupassen, bietet es eine unvergleichliche Flexibilität. Diese innovativen Funktionen ermöglichen einen fließenden Übergang zwischen wippenden und rollenden Gleichgewichtsbewegungen, wodurch die Trainingsintensität nach Belieben erhöht oder verringert werden kann. Diese Kerneigenschaften machen das Fitness Balance Board nicht nur zu einem idealen Trainingsgerät für fortgeschrittene Sportlerinnen und Sportler, sondern auch für all jene, die ein gezieltes Training zur Stärkung der Rückenmuskulatur suchen, ohne bereits Erfahrungen im Balancieren gesammelt zu haben.

Funktional vereint das Fitness Balance Board ein hervorragendes Gleichgewichtstraining mit durchdachten Sicherheits- und Komfortmerkmalen wie Gummi- und Korkstopper an den Enden und an der Unterseite. Diese Innovationen ermöglichen ein intensives Trainingserlebnis ohne die Notwendigkeit einer Unterlage und schonen gleichzeitig den Boden. Spezielle Oberflächenbeschichtungen aus Echtkork oder Grip-Material sorgen bei den Balanceübungen für einen stets sicheren Halt, was sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz des Trainings deutlich erhöht.

3) Vorteile für das Training mit Fitnessbändern

Sportboard-Training-mit-Fitness-Bander

Das Sportboard revolutioniert das Training als innovative Plattform für Übungen mit One-Loop Widerstandsbändern und bietet damit eine beeindruckende Vielfalt an Trainingsmöglichkeiten. Es fördert effektiv den Muskelaufbau, verbessert Beweglichkeit und stärkt die Alltagskraft, ohne dabei schwere Gewichte zu benötigen. Dank der Kombination mit der dazugehörigen Fitness-Stange wird die Notwendigkeit verschiedener Hanteln und der Bedarf an Stauraum eliminiert.

Fitness Übungen wie Bizeps Curls, Schulterdrücken, oder auch Kreuzheben sind mit dem Fitness Balance Board und der Fitness Stange komfortabel möglich. Das Sportboard bietet daher eine effektive und zugleich platzsparende Trainingsplattform für ein vielseitiges Training mit Fitnessbändern zu Hause, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.

Welche Muskeln trainiert das Fitness Balance Board?

Welche-Muskeln-trainiert-das-balance-board

Die Muskulatur des Körpers kann in folgende 6 große Hauptmuskelgruppen eingeteilt werden.

- Brustmuskulatur
- Rückenmuskulatur
- Schultern
- Armmuskulatur
- Beinmuskulatur
- Rumpfmuskulatur

Das Sportboard wurde entwickelt, um alle diese 6 Hauptmuskelgruppen einschließlich der sekundären und tiefen Muskeln zu trainieren. Durch die Kräftigung dieser oft vernachlässigten Nebenmuskeln werden Dysbalancen im Körper korrigiert, die Leistungsfähigkeit im Sport und im Alltag deutlich gesteigert und die allgemeine Beweglichkeit und Stabilität verbessert.

- Bauch- und Rückenmuskulatur, die notwendig ist, um eine gute Körperhaltung zu bewahren und den Rumpf zu stabilisieren und so Rücken-, und Hüftsleiden entgegenzuwirken

- Große Brustmuskulatur für eine bessere Körperhaltung, eine höhere Leistungsfähigkeit bei allen Tätigkeiten, bei denen gedrückt werden muss, sowie eine symmetrische und ästhetische Verbesserung der Oberkörpersilhouette.

- Oberschenkel-, Waden- und Gesäßmuskulatur wodurch nicht nur die Muskelkraft, sondern auch die Koordination und das Gleichgewicht deutlich verbessert werden

- Arme mit Bizeps und Trizeps sowie die Schultermuskeln für eine verbesserte Körperästhetik und -proportionen

Balance Board Fitness mit höchster Qualität

Die Sport Boards bestehen zu 100% aus hochwertigem Birkenholz. Birke ist als Grundmaterial für das Fitness Balance Board nicht nur wegen seiner ästhetischen Eigenschaften ideal, sondern auch wegen seiner hervorragenden Eigenschaften einer hohen Festigkeit und Langlebigkeit.

Das Sportboard bietet mit seinen unterschiedlichen Oberflächenbeschichtungen vielseitige Vorteile, die auf verschiedene Trainingspräferenzen und -anforderungen zugeschnitten sind. Jede Beschichtung bietet einzigartige Eigenschaften, die das Trainingserlebnis bereichern.

Angenehmer Echtkorkbelag für das Barfußtraining:Der Belag aus echtem Kork zeichnet sich durch seine außergewöhnlich angenehme Haptik aus, die besonders für das Barfußtraining zum Tragen kommt. Der natürliche Kork bietet eine warme, rutschfeste Oberfläche, die den Komfort auch bei Übungen wie dem Unterarmstütz steigern. Echtkork hat zudem hervorragende dämpfende Eigenschaften, welche die Gelenke schonen. Des Weiteren ist Kork ein natürlich nachhaltiges Material, das antibakteriell wirkt und sich leicht reinigen lässt. Seine natürliche Struktur bietet eine ideale Balance zwischen Festigkeit und Elastizität, was den Echtkorkbelag zu einer hervorragenden Wahl für ein sensorisch anspruchsvolles Trainingserlebnis macht.

Das Sportboard mit robustem Gripbelag für maximale Griffigkeit: Eine Beschichtung mit einem sehr robusten Gripbelag ist besonders für Intensivtrainings konzipiert, bei denen ein maximaler Halt unerlässlich ist. Diese Art von Oberfläche bietet eine außerordentliche Griffigkeit, selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen und bei höchster Belastung. Sie eignet sich ausgezeichnet für schnelle, dynamische Bewegungen, bei denen Rutschfestigkeit entscheidend ist, um die Sicherheit und Effektivität des Trainings zu gewährleisten. Der robuste Gripbelag ist äußerst widerstandsfähig gegen Abnutzung zudem leicht zu pflegen, was es zu einer praktischen Option für Vereine und Fitnessstudios macht, wo Hygiene und Haltbarkeit höchste Priorität haben.

Schritt-für-Schritt Anleitung in die Fitness Board Balance

Fitness-Balance-Board-Trainings-Anleitung

Die beiliegenden graphischen Trainingsanleitungen des Fitness Balance Boards enthalten wertvolle Tipps zur korrekten Form und Haltung während des Trainings. Diese Hinweise sind essentiell, um das volle Potenzial des Sportboards auszuschöpfen und das Risiko von Verletzungen zu minimieren. Zudem werden die Übungsanleitungen kontinuierlich zu aktualisieren, um die modernsten und effektivsten Trainingsmethoden anbieten zu können. Die Anleitungen sind als gedruckte Broschüre in deutscher Sprache verfügbar und digital auch in englischer Sprache zugänglich.

Des Weiteren werden zwei umfangreiche 4-Wochen-Trainingspläne angeboten, die speziell für das Training mit dem Fitness Balance Board entwickelt wurden. Diese Pläne für den Balance Trainer sind darauf ausgerichtet, Nutzer schrittweise durch die zwei verschiedene Übungslevel “Fit & Gesund” sowie “Muskelaufbau” zu führen, um kontinuierliche Fortschritte und eine Steigerung der körperlichen Fitness zu gewährleisten.

Fitness Balance Board Gleichgewicht Übungen

"Neuroathletik Training Ansatz mit dem Sportboard für mehr Leistungsfähigkeit und Muskelaufbau bis in die tiefliegende Muskulatur"

FAQs zum Sportboard

Für wen ist das Fitness Balance Board geeignet?

Fitness-Balance-Board-mit-Halbrolle

Als Booster für Leistungsfähigkeit und Gesundheit ist das Sportboard die ideale Fitnessrevolution für Berufstätige mit vollem Terminkalender, Menschen, die viel sitzen und den damit verbundenen Beschwerden wie Rücken- und Hüftproblemen entgegenwirken möchten.


Für Personen, die Vielseitigkeit und Flexibilität suchen:

Das Fitness Balance Board zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit im Trainingsalltag aus. Es ist ideal für kurze Sessionen von 15 Minuten gestaltet, die perfekt in die Morgenroutine oder in den Abend passen, aber auch für lange und intensive Trainingseinheiten von über einer Stunde. Dadurch eignet es sich hervorragend für jeglichen Trainingsanspruch und lässt sich flexibel in den Alltag integrieren. Seine Stärke liegt in der anpassbaren Trainingsintensität, die es dem Nutzer ermöglicht, ähnlich wie ein Läufer, der je nach seinem Energieniveau zwischen kurzen und langen Strecken wählen kann, die Belastung individuell zu steuern. Das Fitness Balance Board fördert durch eine einzigartige Kombination unterschiedlicher Trainingsmethoden effektiv den Aufbau gesunder Muskulatur und unterstützt somit langfristig die Steigerung der Fitness und die allgemeine Leistungsfähigkeit im täglichen Leben.


Für Personen, die viel sitzen:

Es ermöglicht ein effektives Ganzkörpertraining, das speziell auf die Bedürfnisse einer modernen, arbeitsintensiven Lebensweise abgestimmt ist. Mit Übungen, die auf Kraftaufbau, Stabilisierung und Beweglichkeit abzielen, können Nutzer gezielt jene Muskelgruppen stärken, die durch stundenlanges Sitzen geschwächt sind, und so Haltungsschäden sowie chronischen Beschwerden präventiv entgegenwirken.


Für Personen mit einem stressigen Alltag:

Das Fitness Balance Board ist eine praktische Lösung für alle, die ihren stressigen Alltag mit Fitness in Einklang bringen möchten. Es ermöglicht ein effektives Training, das sich leicht in die Pausen des Alltags integrieren lässt, ohne dass lange Vorbereitungen oder zusätzliche Fahrten ins Studio notwendig sind. Das spart nicht nur Zeit, sondern erleichtert es auch, konsequent am Ball zu bleiben, Stresshormone abzubauen, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern und Fitnessziele zu verfolgen. Nach einem kurzen, aber intensiven Training kann man sich erfrischt und mit neuer Energie den Herausforderungen des Tages stellen, sei es in der Mittagspause oder abends nach einem anstrengenden Tag im Wohnzimmer.

Für Anfänger ebenso wie für Athleten

Das Fitness Balance Board ist ein vielseitiges Trainingsgerät, das sich durch den Einsatz verschiedener Fitnessbänder und Rollen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene Sportler eignet. Durch diese Anpassungsmöglichkeiten kann das Training individuell auf das jeweilige Fitnessniveau und die Trainingsziele abgestimmt werden.

Für Anfänger bieten Fitnessbänder mit geringem Widerstand eine hervorragende Möglichkeit, sich langsam an die Übungen zu gewöhnen und die Muskelkraft schrittweise aufzubauen. Der Einsatz einer Halbrolle unter dem Board erleichtert den Einstieg in das Gleichgewichtstraining erheblich. Durch die Wippbewegung wird das Gleichgewicht sanft trainiert, ohne eine zu große Herausforderung darzustellen. Dies hilft Anfängern, Vertrauen in ihre Fähigkeiten zu entwickeln und die Grundlagen der Körperbeherrschung zu trainieren, bevor sie zu anspruchsvolleren Fitness Übungen übergehen.

Für Fortgeschrittene Sportler bieten stärkere Fitnessbänder einen höheren Widerstand, was die Trainingsintensität erhöht und den Muskelaufbau effektiver gestaltet. Die Verwendung einer vollen Rolle unter dem Brett stellt eine größere Herausforderung dar, da die Rollbewegung eine ständige Anpassung und ein hohes Maß an Gleichgewicht und Koordination erfordert. Dies führt nicht nur zu einer Verbesserung der allgemeinen Körperbeherrschung, sondern auch zu einer Steigerung der Kernstabilität und der Muskelausdauer, was besonders für fortgeschrittene Sportler wichtig ist.

Für wen ist das Fitness Balance Board nicht geeignet?

Das Sportboard ist zwar eine hervorragende Wahl für ein vielseitiges Fitness und Krafttraining, aber nicht für alle Anwendungen geeignet. Insbesondere Personen, die ein Gerät für Tricks oder Trockensurfen suchen, werden hier nicht fündig, da das Fitness Balance Board entgegen konventioneller Balance Surf Boards in erster Linie auf funktionelles Training und nicht auf die Simulation von Surfbewegungen ausgerichtet ist.

Ebenso ist es für Personen, die sich für sehr schweres Gewichtheben interessieren, weniger geeignet, da die Einsatzmöglichkeiten des Sport Boards in diesen Bereichen begrenzt sind. Außerdem ist zu beachten, dass das Fitness Balance Board mit Zubehör betrieben wird, das gezielt einen instabilen Zustand erzeugt. Dadurch besteht während dem Trainings stets ein gewisses Risiko eines Sturzes oder Umkippens. Personen mit Schwindel, fortgeschrittenen Gelenkproblemen, Osteoporose oder ähnlichen Symptomen raten wir daher generell vom Training mit dem Sportboard bzw. von sämtlichen Balance-Geräten ab.

Spürbarer Fortschritt in Balance Board Fitness nach kurzer Zeit

Entdecke mit dem Fitness Balance Board eine innovative Trainingsmethode, die schon nach wenigen Stunden erste Fortschritte verspricht. Egal, ob du gerade erst mit dem Fitnesstraining anfängst oder schon länger dabei bist.

Du wirst nach 1-2 gezielten Trainingseinheiten spüren, wie sich dein Gleichgewicht verbessert. Nach 1-2 Wochen regelmäßigen Trainings kannst du bereits Balance Squats meistern und fühlst eine gesteigerte Koordination. Genau das ist mit dem Sport Balance Board aus Holz möglich und sorgt für ein Trainingserlebnis, das sich vom Training mit herkömmlichen Sportgeräten zu Hause deutlich unterscheidet.

Durch das verbesserte Gleichgewicht und die gestärkte Kernmuskulatur wirst du unmittelbar eine positive Veränderung in deiner Alltagshaltung bemerken. Egal ob beim langen Sitzen vor dem PC, beim Tragen schwerer Einkaufstaschen oder bei anderen sportlichen Aktivitäten wie Wandern und Radfahren – deine verbesserte Körperkoordination und gesteigerte Leistungsfähigkeit machen sich schnell bemerkbar.

Um am Ball zu bleiben versorgen wird dich mit einem umfangreichen Set an Trainingsanleitungen und Videos, damit du direkt durchstarten kannst. So erlebst du ohne Umwege Erfolge, die nicht nur direkt im Alltag fühlbar, sondern auch sichtbar werden.

Die erste Generation des Sportboards war noch mit abnehmbaren Stoppern an den Enden ausgestattet. Ab der zweiten Generation, einschließlich der Modelle mit GripTape, wurde bewusst auf diese Stopper verzichtet.

Die Produktbilder des Kork-Sportboards konnten bislang noch nicht aktualisiert werden. Für dadurch entstandene Missverständnisse bitten wir um Entschuldigung.

Warum haben wir die Stopper am Sport Balance Board entfernt?

Im Laufe der Jahre haben wir festgestellt, dass die Stopper nicht den gewünschten Sicherheitszweck erfüllen. Die Idee hinter den Stoppern war ursprünglich, unsichere oder ungeübte Benutzer vor Stürzen zu schützen, indem die Rolle unter dem Board rechtzeitig gestoppt wird. Die Erfahrungen aus der Praxis zeigen jedoch eindeutig, dass die Kraft und das Körpergewicht eines durchschnittlichen Trainierenden zu groß sind, als dass die Stopper wirksam werden könnten. Das Verletzungsrisiko kann durch solche Stopper also nicht reduziert werden. Leider werben viele andere Hersteller von Balance Boards immer noch irreführend damit, dass Stopper vor Stürzen schützen, was häufig zu Missverständnissen führt.

Wie haben wir dieses Problem gelöst?

Unser Ziel war es, auch Anfängern (Nicht-Surfern) und Personen ohne Vorerfahrung das Balancieren zu ermöglichen. Deshalb haben wir unser Sportboard mit einer speziellen Halbrolle ausgestattet, die in einer Führungsschiene unter dem Board montiert ist und nicht verrutschen kann. Diese Halbrolle ermöglicht ein sicheres Training für Anfänger und Sportler. Sie bietet eine stabile Basis, um zunächst das Gleichgewicht und die Symmetrie des Körpers zu trainieren, bis sich der Benutzer sicher genug fühlt, um auf die freie Rolle zu wechseln.

Das Sportboard ermöglicht ein effektives Training ähnlich dem im Fitnessstudio, indem es eine breite Palette von Übungen für verschiedene Trainingsziele unterstützt. Es ist anpassungsfähig für alle Fitnessniveaus und fördert Kraft, Leistung und Balance.

Die Einschränkungen des Fitness Balance Board im Vergleich zum Gym liegen hauptsächlich in der Maximalbelastung und der Spezialisierung auf bestimmte Übungen. Für den Großteil der Benutzer bietet es jedoch ausreichend Flexibilität und Intensität für ein umfassendes Training zu Hause.

Kniebeugen (Squats)

Muskelgruppen: Gluteus (Gesäßmuskel), Quadrizeps (vordere Oberschenkelmuskulatur), Hamstrings (hintere Oberschenkelmuskulatur), Core (Rumpfmuskulatur).Sportboard-Anwendung: Kann mit oder ohne Widerstandsbänder durchgeführt werden, um die Intensität zu erhöhen. Durch die Ergänzung mit der Halb-, oder Vollrolle werden die Übungen noch intensiver.

Liegestütze (Push-Ups)

Muskelgruppen: Brustmuskulatur, Trizeps, vordere Schultermuskulatur, Core.Sportboard-Anwendung: Griffvariationen am Board können helfen, verschiedene Teile der Brustmuskulatur anzusprechen. Durch die Ergänzung mit der Halb-, oder Vollrolle werden die Liegestütz Übungen noch intensiver.

Unterarmstütz (Planks)

Muskelgruppen: Gesamte Core-Muskulatur, einschließlich des transversalen Abdominis, der schrägen Bauchmuskeln und des unteren Rückens.Sportboard-Anwendung: Dynamische Planks mit der Halbrolle oder der Vollrolle für eine zusätzliche Herausforderung.

Ausfallschritte (Lunges)

Muskelgruppen: Quadrizeps, Hamstrings, Gluteus, Core.Sportboard-Anwendung: Rückwärtige oder seitliche Ausfallschritte mit Widerstandsbändern erhöhen die Intensität.

Rudern (Rows)

Muskelgruppen: Rückenmuskulatur (insbesondere Latissimus dorsi), Schultermuskulatur, Bizeps.Sportboard-Anwendung: Unter Verwendung von Widerstandsbändern kann eine Ruderbewegung mit unterschiedlichen Widerständen durchgeführt werden, um den Rücken nachhaltig zu stärken.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 16 reviews
100%
(16)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
U
Ulrike Börsig
Training Knie-TEP

Meine Therapeutin hat nach 2 Knie TEP innerhalb von 5 Monaten mit mir auf dem Balance Board mit der Halbrolle, den verschiedenen Fitnessbändern und der Stange trainiert.
Mit großer Begeisterung nutze ich seitdem das eigene Board mit Zubehör und freue mich wie vielseitig ich es nutzen kann. Vor allem freue ich mich über neue Beweglichkeit, Gleichgewicht und Lebensqualität.

J
Jan Klemmstett
Ein top Sportgerät für Zuhause und unterwegs

Ich bin viel auf Reisen mit dem Auto. Das Sportboard habe ich mir gekauft, um auch unterwegs fit zu bleiben. Das Sportboard habe ich mir gekauft, da es im Vergleich zu anderen Balance Boards einige mehr Einsatzmöglichkeiten bietet. Ich muss sagen, ich bin absolut begeistert! Jede Minute auf dem Board macht Spaß und ist heftig intensiv! Toll gemacht, Othersports!

C
Chris Roman
Balance Board für den Sport!

Intensives Training, super Verarbeitung & tolle Anleitungen für das Training.
Chapeau!, das Sport Balance Board kann ich nur weiter empfehlen.

J
Jörg hemmlin
Balance Board Training

Das Sport Balance Board ist super gut durchdacht! Mit diesem Board hat es wirklich jede Übung in sich. Volle Empfehlung meinerseits!

T
Timo
Perfekt

Das Board und die Übungen sind der Hammer. Top Qualität und super verständliche Anleitung. Auch wenn der Workout zeitlich mal nicht passt, im Homeoffice statt sitzen auf dem Board stehen bringt unheimlich Abwechslung und tut den Beinen und Rücken einfach gut. Kann das Teil nur empfehlen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

So funktionieren Kundenbewertungen bei OTHERSPORTS

✓ Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
✓ Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir einen einfachen Durchschnitt.
✓ Wir führen keine gesonderten Überprüfungen von Bewertungen durch, um sicherzustellen, dass die dargestellten Bewertungen tatsächlich von Verbrauchern stammen. Alle Besucher unserer Website können Bewertungen für unsere Produkte abgeben.
✓ Die Bewertungsabgabe ist nicht an ein Nutzerkonto o.ä. gebunden.