Noch effektiver im stressigen Alltag! Hochwirksam zuhause trainieren und in kürzester Zeit spürbare Erfolge in Kraft, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden erzielen
✔️ Gleichgewichtstraining mit Voll- oder Halbrolle
✔️ Mobilitätstraining
✔️ Krafttraining mit Liegestütz Griffen
✔️ Krafttraining mit schweren Fitnessbändern
✔️ Stärkung von Rücken und Rumpf
ℹ Empfohlen von Physio-, und Sporttherapeuten
✓ Sportboard
✓ Korkrolle (Durchmesser x Länge: 11,5 x 35 cm)
✓ Halbrolle (optional wählbar)
✓ Board Bag (optional wählbar)
✓ Handles
✓ Handpads
✓ One-loop Fitnessband medium
✓ Trainingsvideos
✓ Trainingsanleitung & zwei Trainingspläne
Fitness Bar nur mit dem Sportboard Bundle erhältlich
✓ Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands.Innerhalb der EU betragen die Versandkosten 10,00 Euro. Der innereuropäische Versand ist ab einem Bestellwert von 300,00 Euro kostenfrei. Die Versandkosten in die Schweiz betragen 24,90 Euro. Ab einem Bestellwert von 300 Euro betragen diese 14,90 Euro.
✓ Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt 3-5 Tage.
✓ Die Lieferzeit innerhalb der EU und in die Schweiz beträgt 4-7 Tage.
Die Details zur Lieferzeit deiner Bestellung werden dir während dem Bestellvorgang angezeigt.
Produkthinweise:
✓ Bei unseren Holzprodukten achten wir darauf, Unregelmäßigkeiten im Holz bereits in der Herstellung auszuschließen. Da es sich jedoch um Naturprodukte handelt, kann es zu leichten Abweichungen in Farbe und Maserung kommen.
✓ Wir legen Wert darauf, dass mit unseren Produkten im Freien trainiert werden kann. Bitte achte dennoch darauf, dass das Produkt keiner Nässe oder permanenten Feuchtigkeit ausgesetzt wird, da es sonst zu Verformungen oder Verfärbungen kommen kann.
Sicherheitshinweise:
✓ Vor der ersten Benutzung empfehlen wir, das Gleichgewichtstraining mit einem Hilfsmittel bzw. einer Hilfsperson zu unterstützen bis Sie sicher auf dem Brett balancieren können, um Stürze zu vermeiden. Bei großer Unsicherheit empfehlen wir außerdem, das Gleichgewichtstraining mit den Halbrollen zu beginnen, da die Vollrolle bei ungeübtem Gebrauch unter dem Fitnessboard wegrutschen kann.
✓ Bevor Sie mit dem Training beginnen, empfehlen wir dringend sich ausreichend aufzuwärmen, um Verletzungen zu vermeiden. Achten Sie beim Training stehts auf eine korrekte Ausführung der Übungen. Sehen Sie hierzu bitte die beigefügte Trainingsanleitung.
✓ Das Fitnessboard nur mit passenden Rollen/ Halbrollen des Herstellers verwenden, um Stürze und Beschädigungen am Produkt zu vermeiden.
✓ Das Fitnessboard nur mit passenden Bändern des Herstellers verwenden, um Risse und Beschädigungen am Produkt zu vermeiden.
✓ Das Fitnessboard nur mit den mitgelieferten Handgriffen benutzen, um ein Umkippen und daraus resultierende potenzielle Verletzungen an der Hand zu vermeiden. Stecken Sie die Griffe vor der Benutzung bis zum Anschlag in die dafür vorgesehenen Steckpositionen.
✓ Das Fitnessboard vor der Benutzung auf hervorstehende Holzteile und Spreißel überprüfen, um Verletzungen zu vermeiden.
✓ Die Fitnessbänder nicht über die angegebene Dehnungsgrenze hinaus dehnen, um Risse zu vermeiden.
Hersteller- und Produktinformationen:
✓ Hersteller: Othersports GmbH
✓ Adresse: Rudolf-Diesel-Straße 10, 74354 Besigheim, Deutschland
✓ Webseite: https://www.othersports.de
✓ E-Mail: info@othersports.de
✓ Verantwortlicher: Christian Warth, Ronny Herrmann
✓ Produktname: Sportboard
✓ Artikelnummer: SPORTBOARD-V3-KORK
Noch mehr Stabilität und Kontrolle für ein einzigartiges Fitness Training in den eigenen vier Wänden. Maximale Effizienz für maximale Ergebnisse – das neue Sportboard vereint Balance-, Kraft- und Core-Training in einer innovativen Plattform, die Spitzenleistung ohne Kompromisse ermöglicht. Entwickelt für alle, die ohne Zeitverlust sofort starten und ihr Training nahtlos in den Alltag integrieren möchten – ohne Aufbau, ohne Lärm, aber mit spürbaren Fortschritten in Kraft, Stabilität und Leistungsfähigkeit.
Das Sportboard der dritten Generation kombiniert auf meisterhafte Weise Gleichgewichts- und Krafttraining und sorgt für ein intensives Ganzkörper-Workout – von Oberkörper und Beinen bis in die Tiefenmuskulatur für maximale Leistungsfähigkeit. Das neue Sportboard ist darauf ausgelegt, selbst feinste Körperbewegungen zu übertragen.
Es bietet ein unübertroffenes taktiles Feedback, das durch direkte und präzise Impulse die Körperwahrnehmung verfeinert und das Gleichgewicht schult. Das Sportboard wird sowohl von Sportlern als auch von Gesundheitsexperten empfohlen. Es ist ein sicheres, effektives und einfach zu bedienendes Sportgerät, um eine erstklassige körperliche Fitness zu erreichen und zu erhalten.
Das neue Sportboard vereint Gleichgewichtstraining, Liegestützvariationen und das Training mit Fitnessbändern in einem einzigen, kompakten Fitnessgerät für Zuhause. Diese Trainingsformen lassen sich nicht nur einzeln, sondern auch gezielt miteinander kombinieren – für spürbare Synergien, die die Trainingsintensität und Effektivität deutlich steigern. So entsteht ein ganzheitliches Workout-Erlebnis, das in dieser Form kein anderes Fitnessgerät für Zuhause bietet.
Die außergewöhnliche Vielseitigkeit des Sportboards ermöglicht dir maximale Freiheit bei der Gestaltung deiner Trainingsroutine – ob für kurze, effektive Intervalltrainings bei wenig Zeit, intensives Krafttraining für gezielten Muskelaufbau oder als funktionale Ergänzung in dein Pilates-Programm. So passt sich das Sportboard nahtlos an deinen Alltag, deine Ziele und dein Fitnesslevel an.
Das neue Sportboard ist ein innovatives Fitnessgerät für Zuhause, das mit ergonomisch gestalteten Handgriffen ausgestattet ist. Diese ermöglichen eine Vielzahl von Übungen, die gezielt die Muskulatur des Oberkörpers stärken. Durch verschiedene Griffpositionen können Nutzer ihre Brust-, Schulter- und Armmuskulatur effektiv trainieren. Die rutschfesten Handgriffe sorgen dabei für einen sicheren Halt und erhöhen die Trainingsintensität, wodurch maximale Ergebnisse erzielt werden können.
Das neue Sportboard ist so konzipiert, dass es selbst feinste Körperbewegungen präzise überträgt. Durch das unmittelbare, taktile Feedback fördert es eine intensive Körperwahrnehmung und schult gezielt Gleichgewicht und Koordination. Die leicht instabile Standfläche aktiviert dabei die tief liegenden Muskelgruppen – vom Rumpf über den Core bis hin zu den Beinen. Diese Kombination aus sensomotorischem Training und funktioneller Stabilisierung macht das Sportboard zu einem ganzheitlichen Trainingsgerät für alle, die an ihrer Haltung, ihrem Gleichgewicht und ihrer Kraft arbeiten möchten.Empfohlen von Sportlern und Gesundheitsexperten, überzeugt das Sportboard als sicheres, effektives und intuitiv nutzbares Fitnessgerät für Zuhause. Es eignet sich perfekt für Menschen, die gezielt ihre Core-Stabilität verbessern, ihre Körperkontrolle stärken und ihre Fitness nachhaltig fördern wollen – und das ohne komplizierte Geräte oder viel Platzbedarf.
Das neue Sportboard eröffnet durch die Kombination mit Fitnessbändern und der Fitness-Stange ein völlig neues Trainingsspektrum – direkt in deinen eigenen vier Wänden. Vom gezielten Muskelaufbau über dynamisches Beweglichkeitstraining bis hin zu funktionellen Ganzkörper-Workouts lässt sich dein Training individuell gestalten und flexibel an deine Ziele anpassen.
Die Rückseite des Boards wurde gezielt überarbeitet, um die Nutzung von Fitness- und Widerstandsbändern noch effektiver zu machen. Dank der speziell geglätteten Bahn auf der Unterseite gleiten selbst breite und schwere Bänder – bis zu 55 mm breit und 5 mm dick – reibungslos und sicher. Das verhindert das typische Einreißen von Latexbändern und sorgt für maximale Elastizität bei jeder Bewegung. Auch auf der Oberseite zeigt sich das optimierte Radius-Design: Es ermöglicht ein störungsfreies Gleiten der Bänder entlang des Boards – ohne Einhaken oder Widerstand. So werden deine Übungen intensiver, effizienter und vor allem sicherer. Mit dem Sportboard holst du dir ein hochfunktionales Fitnessgerät für Zuhause, das dein Bandtraining auf ein völlig neues Level hebt.
Das Training mit dem Sportboard aktiviert intensiv die Rumpfmuskulatur, insbesondere die Bauch- und tiefen Rückenmuskeln, was zu einer verbesserten Stabilität und einer gesunden Körperhaltung beiträgt. Eine empfohlene Beispiel-Übungen ist der Balance Plank auf dem Sportboard: Stütze dich hierzu mit den Unterarmen auf das Board und halte den Körper in einer geraden Linie. Der instabile Untergrund durch die Halbrolle oder der Vollrolle erhöht die Beanspruchung der Rumpfmuskulatur signifikant und verhindert punktuelle Belastungen, welche beim konventionellen statischen Plank oft unangenehm in der Schulter oder im unteren Rücken zu spüren sind.
Mit gezielten Übungen auf dem Sportboard können die großen und kleinen Brustmuskeln effektiv und bis in die Tiefenmuskeln trainiert werden, was zu einer erhöhten Kraft und definierten Brustmuskulatur führt. Eine empfohlene Beispiel-Übungen sind Balance Liegestütze mit Handgriffen: Befestige hierzu die Handgriffe am Sportboard und führe Liegestütze auf der Halbrolle aus. Die erhöhte Position intensiviert das Training der Brustmuskulatur. Der instabile Untergrund sorgt dafür, dass die Brustmuskulatur ähnlich wie beim freien Bankdrücken symmetrisch und hochwirksam belastet wird für einen effektiven Brustmuskelaufbau.
Das Sportboard ermöglicht ein umfassendes Rückentraining, das den Latissimus Dorsi, die Rhomboiden und den Trapezmuskel anspricht, wodurch die Rückenmuskulatur aufgebaut, Verspannungen vorgebeugt und die Haltung verbessert wird. Eine empfohlene Beispiel-Übung ist das Rudern mit Fitnessbändern: Stelle dich hierzu auf das Board, fixiere das Band und ziehe deine Hände mit Band in einer Ruderbewegung zu dir heran, um den oberen Rücken zu stärken.
Der instabile Untergrund des Sportboards fordert die Schultermuskulatur besonders heraus und stärkt gerade während dem Liegestütze Training den Deltamuskel, was zu mehr Beweglichkeit und Kraft in den Schultern führt. Weitere empfohlene Beispiel-Übungen sind das Front-, und Seitheben mit Fitnessbändern. Stehe auf dem Board und hebe die Bänder vor dir an, um die vordere Schultermuskulatur zu trainieren. Stehe auf dem Board und hebe die Arme seitlich an, um die seitlichen Schultermuskeln zu stärken.
Durch den Einsatz von Fitnessbändern und der Fitness-Stange in Kombination mit dem Sportboard können die Arme gezielt trainiert werden. Eine empfohlene Beispiel-Übungen sind Bizeps-Curls mit Fitnessbändern: Stehe auf dem Board und führe Bizeps-Curls mit den Bändern und der Fitness Stange aus, um die Vorderseite der Arme zu kräftigen.
Das Sportboard ermöglicht effektive Übungen für die Bein- und Gesäßmuskulatur, wodurch der Muskelaufbau in den unteren Extremitäten gefördert wird. Eine empfohlene Beispiel-Übung sind Balance Kniebeugen auf dem Sportboard: Stehe auf dem Board und führe langsame Kniebeugen aus, um die Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur zu stärken.
Die stabile Konstruktion aus hochwertigem Multiplex-Holz gewährleistet eine hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit – auch bei intensiver Beanspruchung. Die rutschfeste Korkoberfläche bietet maximalen Halt bei jeder Übung und sorgt gleichzeitig für ein angenehmes Gefühl unter Händen und Füßen.
Das neue Sportboard überzeugt zudem durch sein funktionales und ästhetisches Design. Mit seiner kompakten, klaren Form fügt sich das Sportboard unauffällig in jeden Wohnraum ein – ganz ohne klobiges Equipment oder Fitnessraum. Als Fitnessgerät für Zuhause vereint es Qualität, Funktion und Design auf kleinstem Raum.
Zu jedem Sportboard V3 gehört eine verständlich aufgebaute Trainingsanleitung mit gezielten Übungsbeispielen. Sie unterstützt dich beim Einstieg und begleitet dich über verschiedene Schwierigkeitsstufen hinweg – vom ersten Gleichgewichtstraining bis hin zu anspruchsvollen Core- und Kraftübungen.
Jede Übung ist darauf ausgerichtet, maximale Wirkung bei minimalem Zeiteinsatz zu erzielen. So kannst du deine Fortschritte messbar machen, Trainingspläne individuell gestalten und dein persönliches Fitnesslevel kontinuierlich steigern – direkt bei dir zuhause.
Das Sportboard stellt eine revolutionäre Verbesserung gegenüber herkömmlichen Fitnessgeräten und Balanceboards dar, indem es Gleichgewichts- und Kraftübungen in einem kompakten Sportgerät vereint. Während traditionelle Geräte oft zu einem Kompromiss zwischen Platzbedarf, Vielfältigkeit und Effizienz zwingen, ermöglicht das Sportboard einen umfassenden Trainingsansatz ohne die Notwendigkeit von Montage oder schweren Gewichten. Zudem verhindert das Sportboard die isolierte Beanspruchung einzelner Muskelgruppen, die zu ungleichmäßigem Muskelaufbau führen kann. Dies wird oft nur durch den Einsatz mehrerer spezialisierter Geräte erreicht. Stattdessen bietet es eine platzsparende, vielseitige Trainingslösung, die ein effektives Ganzkörpertraining zu Hause ermöglicht, was es zu einer idealen Option für alle macht, die Wert auf ihre Gesundheit und Fitness legen.
Herkömmliche Fitnessgeräte nehmen in der Regel viel Platz ein und bieten nicht genügend Kapazität für ein Ganzkörpertraining, so dass die Benutzer gezwungen sind, mehrere Geräte anzuschaffen. Darüber hinaus sind die meisten herkömmlichen Geräte unflexibel und schwer, was die Aufbewahrung und Mobilität, insbesondere in kleinen Räumen, erschwert. Herkömmliche Balance Boards sind zwar gut für das Training der Rumpfmuskulatur, bieten jedoch kein vollständiges Gleichgewichtstraining für den Oberkörper und sind nicht für handgelenkschonende Übungen wie Balance-Liegestütze geeignet. Häufig sind diese herkömmlichen Boards entweder zu klein und daher zu wackelig, oder sie sind eher für Tricks als für Fitness konzipiert, was Anfängern und Senioren Schwierigkeiten bereitet. Während für diese Boards zudem Unterlegmatten benötigt werden, bietet das innovative Sportboard ohne zusätzliches Zubehör Anschläge an der Unterseite für mehr Sicherheit und Stabilität. Dies macht das Sportboard zu einer effizienten All-in-One-Alternative für ein umfassendes Fitnesstraining zu Hause.
✓ Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
✓ Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir einen einfachen Durchschnitt.
✓ Wir führen keine gesonderten Überprüfungen von Bewertungen durch, um sicherzustellen, dass die dargestellten Bewertungen tatsächlich von Verbrauchern stammen. Alle Besucher unserer Website können Bewertungen für unsere Produkte abgeben.
✓ Die Bewertungsabgabe ist nicht an ein Nutzerkonto o.ä. gebunden.